- veldig
- enormously, greatly, immensely, terribly, tremendously, very* * *adj. powerful, mighty, enormous, huge, tremendous adj. extremely, tremendously
Norsk-engelsk ordbok. 2013.
Norsk-engelsk ordbok. 2013.
Dank (2), der — 2. Der Dank, des es, plur. inus. das Hauptwort von dem Verbo danken. Die Stufen, durch welche dieses Wort zu seiner heutigen Bedeutung gelanget ist, sind merkwürdig, und verdienen angeführet zu werden. Es bedeutete, 1. Die Eigenschaft einer Sache … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Falten — Falten, verb. reg. act. in Falten legen. Einen Brief falten, zusammen falten. Manschetten falten. Die Manschetten falten sich nicht gut. Die Stirn falten, Runzeln ziehen. In etwas weiterer Bedeutung faltet man die Hände, wenn man sie zum Gebethe… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Norway national football team — This article is about the men s team. For the women s team, see Norway women s national football team. Norway Nickname(s) Drillos Association Football Association of Norway (Norges Fotba … Wikipedia
Differences between Norwegian Bokmål and Standard Danish — Danish and Norwegian Bokmål (the most common standard form of written Norwegian) are very similar languages, but differences between them do exist. The languages are mutually intelligible, with the primary differences being in pronunciation and… … Wikipedia
Jaysuma Saidy Ndure — Infobox Athlete playername= Jaysuma Saidy Ndure country= Gambia ( 2006) Norway (2006 ) alias= club= IL i BUL datebirth= 1 July 1984 placebirth= Bakau, Gambia height= weight= turnedpro= retired= pb= 60 m: 6.55 s (2008) 100 m: 10.01 s (2008) 200 m … Wikipedia
Carsten Thomassen (journalist) — Infobox journalist name = Carsten Thomassen birth date = birth date|1969|5|15 birth place = Norway age = death date = death date and age|2008|1|14|1969|5|15 death place = Kabul, Afghanistan occupation = Journalist, political commentator and war… … Wikipedia
Power Metal — ist ein Metal Subgenre hauptsächlich europäischen Ursprungs[1]. Neben der europäischen Strömung entstand auch ein US amerikanischer Power Metal Stil, der jedoch nicht die Popularität des europäischen hat. Bevor er sich als Genrebezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Angehen — Angehen, verb. irreg. neutr. (S. Gehen,) welches das Hülfswort seyn erfordert. 1. An etwas gehen, sich einer Sache gehend nähern, hinan gehen. So wohl, 1) Eigentlich, besonders mit dem Nebenbegriffe des Angreifens, und der vierten Endung der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dulden — Dulden, verb. reg. act. 1) Überhaupt, mit Gelassenheit leiden oder ertragen. Er duldet alles Unglück willig und gern. Man verfolget uns, so dulden wir, 1 Cor. 4, 12. Besonders Widerwärtigkeiten mit Gelassenheit ertragen. Dulden wir, so werden wir … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ein (1) — 1. Ein, ein Beywort, welches seiner Natur nach keines Plurals fähig ist, und dessen Declination zuförderst bemerket werden muß. Wenn es das Hauptwort nach sich, aber weder den bestimmten Artikel, noch ein Pronomen vor sich hat, gehet es folgender … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Empfahen — Empfahen, verb. irreg. act. (S. Fahen,) welches im Hochdeutschen veraltet ist, nur noch in der Deutschen Bibel vorkommt, und zuweilen auch in der höhern Schreibart, besonders von den Dichtern gebraucht wird. Es hatte ehedem alle Bedeutungen mit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart